DRK Presseinformationen https://www.drk-werdohl.de de DRK Sat, 22 Jul 2023 04:40:24 +0200 Sat, 22 Jul 2023 04:40:24 +0200 TYPO3 EXT:news news-72 Wed, 19 Jul 2023 10:18:28 +0200 Einsatzalarm DRK Gesamt - 16.07.2023 /aktuell/presse-service/meldung/einsatzalarm-drk-gesamt-16072023.html Vergangenen Sonntag stand Einsatzalarm für das DRK Werdohl an: in der Nacht zum Sonntag kam es in Iserlohn zu einem größeren Wohnungsbrand. Deshalb wurde das DRK Werdohl Sonntag Morgen zur Einsatzstellenverpflegung alarmiert, da die Feuerwehr bis zum Mittag noch immer mit Nachlöscharbeiten beschäftigt war.

Das DRK Werdohl übernahm die Logistik und Ausgabe der Verpflegung, welche zuvor noch vom DRK Letmathe bzw. der Feuerwehr Iserlohn organisiert und zubereitet wurde.

Einsatzinfos:
Einsatzalarm: 09:22 Uhr
Einsatzstichwort: Einsatzalarm DRK Gesamt - Einsatzstellenverpflegung

Einsatzende: 13:44 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge DRK Werdohl:
- RK WRD MediPKW 01
- Kater Mark EE 01 BtKombi 01

Eingesetzte Kräfte DRK Werdohl: 7

 

Rückfragen bitte an: pressearbeit@drk-werdohl.de
]]>
news-71 Fri, 16 Jun 2023 20:26:00 +0200 Einsatzalarm DRK Gesamt - 16.06.2023 /aktuell/presse-service/meldung/einsatzalarm-drk-gesamt-16062023.html Am gestrigen Abend wurden unsere Einsatzkräfte zum zweiten Mal im Juni alarmiert.

Nach einem schweren Verkehrsunfall in Werdohl gab es für uns die Aufgabe, ca. 60 anwesende Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Getränken sowie Heiß- und Kaltmahlzeiten zu verpflegen.
Wir bedanken uns erneut beim Foodservice Kohlhage für die gute Zusammenarbeit im Einsatz!

Einsatzinformation:
Einsatzalarm: Fr., 16.06. - 20:26 Uhr
Einsatzstichwort: Einsatzalarm - Verpflegung
Kräfte DRK: 5

Eingesetzte Fahrzeuge:
- Kater Mark EE 01 BtKombi 01
- RK WRD MediPKW 01

 

Rückfragen bitte an: pressearbeit@drk-werdohl.de

]]>
news-70 Wed, 01 Mar 2023 18:00:00 +0100 Einsatzalarm DRK Gesamt am 27.02.2023 /aktuell/presse-service/meldung/einsatzalarm-drk-gesamt-am-09022023-1.html Einsatzalarm TH0 

Am Abend des 27.02.2023 wurden unsere Einsatzkräfte das zweite Mal im Februar zu einem Einsatzalarm alarmiert. In Werdohl kam es zu einem Wasserrohrbruch, was dazu führte, dass Unmengen an Wasser auf eine Straße flossen. Betroffen davon war ebenfalls ein Haus, welches daraufhin für die Dauer des Einsatzes stromlos geschaltet werden musste.

Unser KTW übernahm die (medizinische) Betreuung der Bewohner des Hauses.

Nachdem die Wasserzufuhr durch die Stadtwerke abgestellt wurde und ein Elektriker das betroffene Haus wieder für die Stromversorgung frei gab, war der Einsatz vor Ort für uns beendet.
Am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr gab es anschließend noch Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks zur Stärkung.

Einsatzinformationen:

Einsatzalarm: 19:25 Uhr
Einsatzende: 22:20 Uhr
Stichwort: DRK Gesamt - TH0 Wasserschaden - Wasserrohrbruch
Kräfte DRK: 10

Eingesetzte Fahrzeuge des DRK Werdohl:

RotKreuz WRD MediPKW 01
Kater Mark EE 01 BtKombi 01
RotKreuz WRD KTW 01

]]>
news-65 Sun, 12 Feb 2023 18:54:04 +0100 Einsatzalarm DRK Gesamt am 09.02.2023 /aktuell/presse-service/meldung/einsatzalarm-drk-gesamt-am-09022023.html Einsatzalarm SEG Betreuung

Zunächst wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Werdohl gegen 20:07 Uhr zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Durch einen Brand in einem Wohngebäude verloren mehrere Bewohner daraufhin ihre Wohnung und wurden nach Sichtung des Rettungsdienstes im angeforderten Rettungsbus der MVG betreut. Parallel dazu wurde um 21:16 Uhr das DRK Werdohl zur Betreuung und Registrierung der genannten Personen alarmiert.

Während der Betreuung kam es zu einem medizinischen Zwischenfall, weshalb wir eine betroffene Person im weiteren Verlauf mit unserem KTW in die Stadtklinik Werdohl transportiert haben.

Nachdem alle weiteren Bewohner für die Nacht untergekommen waren, übernahmen wir zusätzlich die Verpflegung der Feuerwehr Werdohl. Bereits während des Einsatzes gab es Heiß- sowie Kaltgetränke, nach Einsatzende erwartete die Feuerwehr am Gerätehaus Stadtmitte Brötchen und Schnitzel, welche wir in Zusammenarbeit mit dem Foodservice Kohlhage kurzfristig zubereiten konnten.
 

Anschließend ging es für uns zurück zu unserer Unterkunft, wo wir das Material und die Fahrzeuge gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt haben.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Food-Service Kohlhage, der Feuerwehr Werdohl, dem Rettungsdienst, dem Ordnungsamt, der Polizei und den Dolmetschern der betroffenen Bewohner!

Einsatzinformationen:

Einsatzalarm: 21:16 Uhr
Einsatzende: 02:10 Uhr
Stichwort: DRK Gesamt - Einsatzalarm SEG - Betreuung DRK
Kräfte DRK: 10

Eingesetzte Fahrzeuge des DRK Werdohl:

RotKreuz WRD MediPKW 01
Kater Mark EE 01 BtKombi 01
RotKreuz WRD KTW 01

]]>
news-64 Wed, 04 Jan 2023 13:38:33 +0100 Erster Dienstabend 2023 und neuer Pavillon für das DRK Werdohl /aktuell/presse-service/meldung/erster-dienstabend-2023-und-neuer-pavillon-fuer-das-drk-werdohl.html Am Dienstag, dem 03.01.2023, trafen sich die Helfer und Helferinnen der Bereitschaft zum ersten Dienstabend im neuen Jahr. Erster Dienstabend 2023

Am Dienstag, dem 03.01.2023, trafen sich unsere Helfer der Bereitschaft zum ersten Dienst im neuen Jahr. Die Zeit wurde genutzt, um gemeinsam den TeSi-Anhänger (Fachdienst Technik und Sicherheit) auf Funktion und Vollständigkeit zu überprüfen.

Neuer Pavillon für das DRK Werdohl

Zeitgleich setzten sich einige Helfer mit einer Neuanschaffung auseinander: Kurz vor Jahresende wurde für das DRK Werdohl ein neuer Pavillon angeschafft, welcher beim Dienstabend zum ersten Mal ausgepackt und aufgebaut wurde. Der Pavillon verfügt über mehrere Seitenwände welche je nach Bedarf platziert werden können und über eine akkubetriebene Beleuchtung. 

Die Anschaffung bietet dem Ortsverein Werdohl im Einsatz neue Möglichkeiten: So kann der Pavillon beispielsweise als Essensausgabe für Verpflegungseinsätze der Feuerwehr dienen oder im Sanitätsdienst als Erste-Hilfe-Zelt verwendet werden. 

Nächster Dienstabend der Bereitschaft

Unser nächster Dienstabend findet am Dienstag, dem 17.01.2023, um 18 Uhr in der Unterkunft des DRK Werdohl (Dammstr. 11, Werdohl) statt. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen! 

Rückfragen bitte an: davidleven@drk-werdohl.de (Öffentlichkeitsarbeit). 

]]>
news-59 Thu, 29 Sep 2022 06:11:00 +0200 DRK Werdohl hat einen fast komplett neuen Vorstand gewählt /aktuell/presse-service/meldung/drk-werdohl-hat-einen-fast-komplett-neuen-vorstand-gewaehlt.html In der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29.09.2022, wurde der bisherige Vorstand nach fast 30 Jahren verabschiedet. Dafür haben die Mitglieder einen fast komplett neuen Vorstand gewählt. Seit 1994 - also fast 30 Jahre lang - zogen die Herren Teekenbörg, Scholle und Heimann im Hintergrund für das DRK Werdohl die Fäden. Nun wurden Sie in der DRK Mitgliederversammlung am 29.09.2022 in der Dammstraße 11 feierlich verabschiedet. "Gemeinsam haben Sie dafür gesorgt", teilte Stefan Egger den Anwesenden mit, "dass sich das DRK Werdohl als Verein weiterentwickelt hat und wir können heute festhalten, dass Sie einen gut geführten und finanziell und substantiell gut aufgestellten Verein übergeben". 

Neu ins Amt gewählt wurden Stefan Egger als 1. Vorsitzender, Ralf Schnittger als 2. Vorsitzender (im Amt bestätigt), Christina König als Schatzmeisterin, David Leven als Geschäfts-/Schriftführer sowie Hans-Werner Hornung als Rotkreuzleiter (im Amt bestätigt). 

Den Artikel auf come-on.de finden Sie hier.

]]>
news-58 Mon, 12 Sep 2022 21:12:40 +0200 DRK Werdohl unterstützt beim Sanitätsdienst P-Weg in Plettenberg /aktuell/presse-service/meldung/drk-werdohl-unterstuetzt-beim-sanitaetsdienst-p-weg-in-plettenberg.html Am vergangenem Wochenende (09.09. - 11.09.2022) unterstützte das DRK Werdohl den DRK Otsverein Plettenberg e.V. mit sechs Helfer*innen sowie dem vereinseigenen KTW im Sanitätsdienst für den P-Weg Marathon 2022. Am vergangenem Wochenende (09.09. - 11.09.2022) unterstützte das DRK Werdohl den DRK Otsverein Plettenberg e.V. mit sechs Helfer*innen sowie dem vereinseigenen KTW im Sanitätsdienst für den P-Weg Marathon 2022. 

Der Dienst verlief für unsere Helfer*innen weitestgehend ruhig und ohne Zwischenfälle. Wir bedanken uns für den freundlichen Empfang beim DRK Plettenberg und die gute Organisation sowie Zusammenarbeit!
Ebenfalls dabei waren Helfer*innen des DRK Halver, DRK Schwelm, DRK Dortmund Ov. 1, DRK Erwitte, DRK Senden, DRK Herscheid sowie der Feuerwehr Plettenberg. 

Einsatzinformationen:

Einsatzbeginn: 09.09.2022
Einsatzende: 11.09.2022

Stichwort: Sanitätsdienst P-Weg Marathon 2022

Kräfte DRK Werdohl: 6

Eingesetzte Fahrzeuge des DRK Werdohl:
RotKreuz WRD KTW 01
RotKreuz WRD MediPKW 01

]]>
news-14 Thu, 31 Mar 2022 13:56:00 +0200 Einsatz für die erste Einsatzeinheit des Märkischen Kreises /aktuell/presse-service/meldung/einsatz-fuer-die-erste-einsatzeinheit-des-maerkischen-kreises.html Am 26.03.2022 kam es für die Feuerwehr Altena zu einem Brandeinsatz an der Industriebrache Schwarzenstein. Wenige Zeit später wurde unter anderem auch die erste Einsatzeinheit des Märkischen Kreises nachalarmiert. Einsatz für die EE NRW MK 01 DRK

Am Samstagabend kam es, ausgehend von einem Brand einer alten Industriehalle in Altena, zur Alarmierung der Einsatzeinheit NRW MK 01 DRK. Diese besteht aus den DRK Ortsvereinen Altena, Balve und Werdohl (mehr Informationen zur Einsatzeinheit: drk-werdohl.de/unser-ortsverein/einsatzeinheit.html). Während das DRK Balve Verpflegung für die anwesenden Kamerad*innen der Feuerwehr stellte, waren wir für den Bereich Technik und Sicherheit zuständig. Das DRK Altena übernahm den Führungsdienst an der Einsatzstelle.

Einsatzinformationen:

Einsatzalarm: 26.03.2022, 21:50 Uhr
Einsatzende: 27.03.2022, ca. 9:00 Uhr

Alarmstichwort: Einsatzalarm EE NRW MK 01 DRK

Kräfte der Feuerwehr: > 150
Kräfte des DRK: 30

Eingesetzte Fahrzeuge des DRK Werdohl:

  • RotKreuz WRD MediPKW 01
  • Kater EE 01 BtKombi 01
  • Anhänger Technik & Sicherheit
]]>